Curricula KJP-Ausbildung

Die theoretische Ausbildung dient der Vertiefung und Erweiterung psychotherapeutischen und psychodiagnostischen Wissens im kurativen, präventiven und rehabilitativen Bereich und beinhaltet auch das Üben diagnostischer und therapeutischer Fertigkeiten. Sie findet in Form von mediengestützten Seminaren, Übungen und Vorlesungen im regionalen Ausbildungszentrum statt, die sich zumeist über zwei Tage (Wochenende) erstrecken.

Die Veranstaltungspläne im Internet werden laufend aktualisiert. Die Planung von Nachholseminaren erfordert jedoch stets die Absprache mit der Lehrgangsleitung!
Den aktuellen Stand der Veranstaltungsplanung erfahren Sie auch im Referat für Aus- und Weiterbildung der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) e.V. in Tübingen, Corrensstr. 44-46, 72076 Tübingen, Telefon: 07070 94 34-44, Fax: 07071 943435, E-Mail: ausbildung@dgvt.de

Download der Lehrpläne KJP

Die Lehrpläne werden laufend aktualisiert!